Was wir für Sie tun können
Sie erhalten selbstverständlich alle Leistungen im Rahmen der kassenärztlichen Versorgung, z.B.
- Blutuntersuchungen bei entsprechender Indikation
- Urinuntersuchungen
- Ruhe-Ekg
- Langzeitblutdruckmessungen
- Lungenfunktionsprüfung
- Teilnahme am DMP für chronische Erkrankungen wie Diabetes mellitus Typ 2, Koronare Herzkrankheit, Chronisch obstruktive Bronchitis, Asthma bronchiale
- Diabetikerschulung
- Verordnung von TENS-Geräten und Schulung zur Handhabung
- Hirnleistungscheck
- Psychosomatische Grundversorgung
Zusätzlich beteiligen wir uns am Hausarztprogramm der AOK plus Das bedeutet: als Hausarztpraxis koordinieren wir alle Behandlungen und sind zentraler Ansprechpartner .
Der Vorteil für Sie:
- Optimale Behandlung und Therapie durch „Lotsenfunktion“des Hausarztes
- Unnötige Doppeluntersuchungen entfallen
Nehmen Sie die Vorsorgeleistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen wahr!
- Gesundheitsuntersuchung ab dem 35. Lebensjahr alle 3 Jahre
- Darmkrebsvorsorge Aufklärung ab dem 55. Lebensjahr / immunologischer Stuhltest (iFOBT) möglich ab 50. Lebensjahr 1x jährlich bis zum 54. Lebensjahr, ab 55. Lebensjahr alle 2 Jahre
- Impfungen (nach den GKV Richtlinien)
Individuelle Gesundheitsleistungen
Erweiterte Vorsorgeuntersuchungen
Sinnvolle Ergänzungsuntersuchungen zusätzlich zu den Leistungen der GKV helfen Störungen in Ihrem Körper, die irgendwann zu Krankheiten führen, bereits frühzeitig zu erkennen und behandeln.
Bereits mit wenigen Blutparametern kann die Funktion von Leber, Nieren, Herz, Blutbildung u.a. beurteilt werden sowie Risikofaktoren für Arteriosklerose, Osteoporose, Thrombose u.a. erfasst und Vitaminmangelzustände nachgewiesen werden.
Weitere sinnvolle Ergänzungsuntersuchungen sind Ruhe-Ekg und Lungenfunktionsprüfung.
Krebsvorsorgeuntersuchung für Männer (Bestimmung PSA im Blut)
Untersuchungen nach Fahreignungsverordnung für PKW / LKW
Tauglichkeitsuntersuchungen (Beruf, Sport, Bootsführerschein)
Reisemedizinische Beratung und Impfungen
TCM / Akupunktur
Neuraltherapie
Procain-Basen-Infusionstherapie
Homöopathie
Komplementärmedizinische Schmerztherapie
DORN-Therapie
Infusionstherapie bei speziellen Indikationen wie z.B. Immunkur, Mikrozirkulationskur, Entgiftung, Vitamin-C-Hochdosis
Schwermetallausleitung